Botswana Campingsafari
Botswana hautnah erleben könnt Ihr auf der.... einmaligen und ausführlichen Campingsafari Botswana!

- Rundreise
- Reiseverlauf
- Reiseberichte
- preise
Ein flüchtiger Besucher kann entschuldigt sein, wenn er Botswana als ein endlos flaches, wüstenartig ödes, wasserloses Buschland bezeichnet.
Aber, wenn Ihr Euch dieser Botswana Campingsafari anschließt werdet Ihr ein faszinierendes Land erleben.
Im Norden liegt das wunderschöne Okavango Delta mit seinen grünen, fruchtbaren Ebenen, das schnurstracks in die Sanddünen der Kalahari Wüste "mündet" und dabei ein einmaliges Wunderland der Natur erschafft - eine Heimat für eine unübersehbare Zahl afrikanischer Tiere und Pflanzen.
Etwa ein Viertel der gesamten Landesfläche ist zu Nationalparks erklärt!
Und diese entlegenen und unberührten Wildnisgebiete sind bekannt dafür, die besten Tierbeobachtungsmöglichkeiten Afrikas zu bieten.
Die schönsten Parks werden auf dieser tollen Camping Safari Botswana besucht: die Makgadikgadi Salzpfannen, das Okavango Delta, die Moremi-, Savuti und Chobe Nationalparks, sowie die atemberaubenden Victoria Falls im nahegelegenen Zimbabwe.
Für all die Abenteurer, Fotographen, Vogel-, Tier- und Naturliebhaber unter Euch wird die Campingsafari Botswana zu einem unvergeßlichen Erlebnis!
Klicken Sie unten auf das Photo um die Botswana Campingsafari Photo Gallerie zu sehen
























Folgende Highlights erwarten Sie:
- Pirschfahrten in offenen Geländewagen
- Zelten auf entlegenen Plätzen weitab aller Zivilisation
- die Makgadikgadi Salzpfannen
- die majestätischen Victoria Falls
- erlebnisreiche Fußsafaris
- Besuch im Moremi National Park
- Privates Camp im Herzen des Okavango Deltas
- Chobe Nationalpark
- Chobe River
- Erlebnisse im Savuti National Park
Die Vorteile und Möglichkeiten der Botswana Campingsafari
- wöchentliche Abfahrten ab Johannesburg
- Überschaubare Gruppengröße von 6 - max. 17 Personen
- Keine versteckten Kosten
- Erkunden unberührter Landesteile
- Erfahrene und engagierte Safariguides
- Umfangreiches fakultatives Aktivitätenangebot zu den bereits eingeschlossenen Besichtigungen
- Verkürzung der Tour möglich: ab Maun bis Victoria Falls
Eure Vorteile bei einer Botswana Campingsafari Reisebuchung:
Wenn Ihr Euch entscheidet, diese Camping Safari Botswana Komplettreise bei uns zu buchen, so genießt Ihr folgende Kunden Boni:
- Flexibilität bei der Planung Ihrer Reise
- Individualität bei der Gestaltung evtl. Vorab- oder Anschlußprogramme
- Umfangreiches Informationsmaterial zu Ihrer Reise
Direkte Botswana Hotline Nummer: 05136 / 972 2622
Sehen Sie selbst, was unsere Kunden über ihre Reiseerlebnisse in Botswana sagen ... |
---|
“Die Wild-Camping-Safari war ein unvergessliches Erlebnis” ![]() Hallo Frau Freyer, wir möchten uns für den wunderschönen Urlaub in Botswana bedanken. Die Wild-Camping-Safari war ein unvergessliches Erlebnis. Das Wissen unserer Guides über die Tierwelt war sehr umfangreich. Die Reise hat uns so gut gefallen, dass wir schon über unsere nächste Afrika-Reise nachdenken. Viele Grüße, Es war bestimmt nicht unsere letzte Reise nach Botswana, wir werden auf jeden Fall wieder auf Sie zurück kommen...” ![]() ![]() Hallo Frau Knechtel, wir sind am Wochenende von unserer durch Sie geplanten Reise zurückgekehrt und möchten gerne unsere Anerkennung aussprechen und uns für die geleistete Arbeit bedanken. Angefangen von unserer Buchung, über eine notwendige Umbuchung hinsichtlich des Reisezeitraumes, bis zum Rückflug hat wirklich alles hervorragend geklappt. Sogar als es beim Rückfluges von Maun nach Jo'burg zu einer Verspätung kam, die durch Air Botswana verschuldet war, war ein Mitarbeiter von Ihnen am Flughafen, um uns mit einer Umbuchung auf den früheren Flug behilflich zu sein ( womit wir überhaupt nicht gerechnet hatten). Alle gebuchten Camps und Lodges in Botswana waren wirklich hervorragend, das Personal unglaublich freundlich, die Guides super gut ausgebildet, es wurde auf jeden Wunsch eingegangen, das Essen war hervorragend, die Zelte ein Traum, alle Flüge waren absolut super organisiert, wir wurden sogar auf Game Drives und Walks über geänderte Abflugzeiten informiert. Auch die Auswahl der beiden Camps im Okawango Delta (Moremi Crossing und Sango Safari Camp) hätten nicht besser sein können, da beide Camps absolut unterschiedlich gelegen sind. Alles in allem ein absolut herrlicher, unvergesslicher Urlaub, der natürlich nicht zuletzt aufgrund des Reiseziels mit Abstand zu den schönsten Urlauben unseres Lebens zählt. Es war bestimmt nicht unsere letzte Reise nach Botswana, wir werden auf jeden Fall wieder auf Sie zurück kommen, dann vielleicht aber mit einer Selbstfahrerreise von Windhoek aus bis Maun und dann wie gehabt nochmal für eine Woche in das Delta. Auf jeden Fall werden wir Sie wärmstens an jeden interessierten Freund weiterempfehlen. Mit freundlichem Gruß Jutta und Alberto De Oliveira, aus München “Aufgrund der guten Erfahrungen in den Vorjahren, haben wir auch unsere vierte Selbstfahrer-Reise ins südliche Afrika über Uhambo gebucht.” ![]() Liebes Uhambo-Team, aufgrund der guten Erfahrungen in den Vorjahren, haben wir auch unsere vierte Selbstfahrer-Reise ins südliche Afrika über Uhambo gebucht. Dieses Mal war es eine Kombination aus 2/3 Camping und 1/3 Unterbringung in Lodges. Mit zwei Fahrzeugen (eins mit Dachzelt, eins mit Iglu-Bodenzelt) starteten wir in Windhoek, fuhren dann zu den Epupa Falls und durchquerten den Etoscha von West nach Ost. Anschließend ging es weiter in den Caprivi. Den Abschluss unseres dreiwöchigen Urlaubs bildete eine Safari-Package in Botswana und der Besuch der Victoria Fälle in Simbabwe. Wieder einmal waren wir begeistert von Landschaft und Tierwelt. Wir danken dem freundlichen Uhambo-Team -insbesondere Frau Knechtel- für die kompetente und engagierte Unterstützung bei der Planung unserer Individualreise. Alles war perfekt, hier nur einige besondere Highlights: - traumhaft gelegene Madisa-Campsite im Damaraland. - Epupa Falls Campsite, an der Grenze zu Angola unter riesigen Palmen direkt am Kunene-Fluss gemeinsam mit den Krokodilen frühstücken... - Dolomite-Camp im Etoscha: Geheimtipp, exklusive Lage auf einer Hügelkette mit atemberaubender Aussicht. - River Rafting im Sambezi (Unvergesslich, aber Achtung: nur Auch wenn wir uns an Löwen diesmal satt sehen durften, haben wir die TOP 5 leider noch immer nicht komplett; den Leoparden verpassten wir diesmal nur knapp im Chobe Nationalpark. - So werden wir wiederkommen. Martina, Lothar & Claudia Landes und Udo Gemeinhardt aus Braunschweig & Bonn |
Botswana Campingsafari Reiseverlauf
Laßt Euch vom detaillierten Reiseverlauf der Botswana Campingsafari inspirieren
1. Tag Johannesburg - Kalahari
Am ersten Morgen Eurer Campingsafari Botswana Morgen verlaßt Ihr Johannesburg sehr früh in Richtung Nordwesten.
Nach Erledigung der Grenzformalitäten führt Euch Eure Fahrt durch ein Gebiet mit eindrucksvoller Geschichte und weiter in die endlosen Weiten der Kalahari Ebenen.
Ihr überbrückt heute eine recht weite Strecke bevor Ihr an Eurem Campingplatz nahe Kang eintrefft.
Nachdem Ihr Euer Camp errichtet habt, unternehmt Ihr eine kurze Wanderung in den Busch.
Bei einem leckeren Abendessen in der Lodge (auf eigene Kosten, ebenso wie das heutige Mittagessen) besprecht Ihr die weiteren Einzelheiten Eurer Tour.
Frühstück: Camping bei Kang
2. Tag Kalahari
Mit dem ersten Sonnenlicht seit Ihr heute auf den Beinen und genießt ein reichhaltiges Frühstück.
Dann führt Eurer Fahrt weiter in die Pionierstadt Ghanzi, der Heimat der letzten "Buschmänner".
Hier trefft Ihr auf diese eindrucksvollen Menschen und erfahrt von Ihnen viel über das Leben in der Wildnis.
Anschließend brecht Ihr mit ihnen zu einer Wanderung durch den Busch auf.
Vollpension: Camping in der Kalahari
3. - 5. Tag Okavango Delta
Der Okavango ist ein riesiger Fluß, der sein gesamtes Wasser in die weiten Sandflächen der Kalahari ergießt und damit eine der wenigen wirklichen "Inland-Flußmündungen" der Welt bildet. Diese Besonderheit schafft ein einzigartiges Ökosystem, das einer großen Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bietet.
Der Anblick einer scheuen Lechwe Antilope, die über die Schwemmlandebenen galoppiert, eines Jacana Vogels, der graziel über die Blätter der Wasserlilien stolziert, ein Bienenfresser, der auffliegt, um ein überraschtes Insekt zu fangen und natürlich der unverwechselbare Ruf des Fischadlers - all diese Erlebnisse schaffen gemeinsam ein Meisterstück der Natur, das Ihr nur hier finden könnt.
Eure Erkundung dieses malerischen Gebietes beginnt dort, wo der Fluß noch breit ist. Mit dem Motorboot und später dem typischen "Mekoro" (Einbaum) gleitet Ihr über von Papyrus gesäumte Kanäle.
Euer Ziel ist Euer Camp auf einer der zahlreichen Inseln, die nur Ihr während der nächsten Tage bewohnen werdet!
Während dieser 3 Tage erkundet Ihr das Delta per Einbaum und zu Fuß - Ihr werdet Zeit haben, zu rasten und die wunderbare Stille dieses entlegenen Fleckchens Erde zu genießen!
Vollpension: Camping auf einer Insel im Okavango Delta
6. Tag Okavango Delta - Maun
Heute beginnt Euer Tag wieder früh und Ihr macht Euch auf den Rückweg in die Zivilisation.
Zunächst geht's per Mekoro, das Euch inzwischen sicher vertraut geworden ist, und später mit dem Motorboot heraus aus dem Labyrinth der unzähligen Flußläufe.
Euer Fahrzeug erwartet Euch und im Laufe des Nachmittages trefft Ihr in Maun ein. Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg zu Eurer Lodge, die am Ufter des Boteti River liegt.
Wer mag, kann am Nachmittag einen Flug über das Delta unternehmen (auf eigene Kosten).
Vollpension: Drifters Maun Camp
7. bis 10. Tag Moremi / Savuti Game Reserve (Flexible Routengestaltung)
Zunächst frischt Ihr Eure Vorräte heute in Maun auf, bevor Ihr in die großen Wildgebiete des Landes aufbrecht.
Im gut ausgestatteten Allradfahrzeug sitzt Ihr bequem und mit guter Aussicht auf die Wildnis, in die Ihr Euch nun begebt.
Unterwegs durchfahrt Ihr entlegene Dörfer.
Je nach Jahreszeit und Tierkonzentration kann die Länge der Aufenthalte in den jeweiligen Parks unterschiedlich sein. Eure Guides wissen, wo die "richtigen" Plätzchen sind und werden den Ablauf für jede Tour den Gegebenheiten entsprechend anpassen.
Ausgedehnte Pirschfahrten erschließen Euch die Geheimnisse des afrikanischen Busches.
Laßt Euch von den nächtlichen Geräuschen der Wildnis in den Schlaf wiegen - vom heiseren Bellen einer Hyäne, dem Brüllen eines Löwen oder dem Grunzen eines halb-untergetauchten Flußpferdes...
Während der nächten 5 Tage durchquert Ihr das Moremi Game Reserve, das Xakanaxa Gebiet und die trockenen Landschaften von Savute...
Zahlreiches Wild tummelt sich hier und selbst die Zeltplätze sind "aktiv"... (haltet Obst gut verteckt vor umherstreifenden Elephanten und Fleisch vor den sich herumtreibenden Hyänen....).
Die Vegetation ändert sich ständig: von offenen Grasflächen, über Marschlandschaften mit Palmen bis hin zu Mopanewäldern und Akazienbusch.
Jede Nacht verbringt Ihr auf einem entlegenen Zeltplatz, den Ihr stets so wieder verlaßt, wie Ihr ihn vorgefunden habt - nichts weiter, als Eure Fußabdrücke bleiben zurück...
Vollpension Camping in den Wildgebieten
11. Tag Moremi / Savute Game Reserve - Maun
Während des letzten Tages in den großen Parks macht Ihr Euch gemütlich auf den Rückweg nach Maun. Unterwegs habt Ihr weiter Gelegenheiten zu Tierbeobachtungen.
Nach Eurer Ankunft in der Lodge habt Ihr Zeit zu entspannen.
Frühstück: Drifters Maun Camp
12. Tag Maun - Magkadigkadi Pans
Heute laßt Ihr es geruhsam angehen und genießt die Annehmlichkeiten der Lodge mit ihrem Pool. Später stärkt Ihr Euch bei einem Brunch und dann geht es wieder "auf die Straße". Euer heutiges Ziel sind die ausgedehnten Makgadikgadi Salzpfannen.
Abgesehen von der eindrucksvollen Landschaft sind die Pfannen bekannt für ihr reichhaltiges Vogelleben und zahlreiche weitere Tierarten, die sich den harschen Lebensbedingungen angepaßt haben.
Mit möglichst wenig Beeinträchtigung der sensiblen Oberfläche dieser Landschaft, begebt Ihr Euch zu einer entlegenen Stelle, an der Ihr Euer Camp aufschlagt und laßt Euch von der Abgeschiedenheit und Magie dieses weiten "Nichts" gefangen nehmen.
Brunch/Abendessen/Frühstück Camping in den Makgadikgadi Pans
13. Tag Makgadikgadi Pans - Victoria Falls
Eure Reise führt Euch nordwärts, hinaus aus der Einsamkeit der Pfannen. Eure Ziel sind die grünen Ufer des mächtigen Chobe River.
Dieses Gebiet ist bekannt für seine großen Elephantenherden, die neben zahlreichen anderen Tieren, von dem wasserreichen Fluß angelockt werden. Am heutigen Nachmittag unternehmt Ihr eine Bootstour und beobachtet das Wild einmal vom Fluß aus.
Nach diesem Erlebnis überquert Ihr die Grenze nach Zimbabwe und fahrt nach Victoria Falls.
Abendessen/Frühstück Greenfire Lodge Victoria Falls
14. Tag Victoria Falls
Ihr erwacht in der "Abenteuer-Hochburg" Afrika's uns wa erwarten Euch neue Herausforderungen.
Ihr besichtigt die berühmten und atembraubenden Wasserfälle "Mosi o Tunya" - Rauch, der donnert - und wandert durch den dichtenRegenwald, der die enge Schlucht säumt.
Es gibt noch viele weitere Plätze, die einen Besuch lohnen (fakultativ; vor Ort zu zahlen):
- ein typisches Dorf
- der "Big Tree"
- der große Handwerker-Markt
- eine Krokodilfarm
- ein Flug über die Wasserfälle
- eine Bootstour auf dem Zambezi
- eine Wildwasserfahrt unterhalb der Fälle
- ein Bungee Jump im Angesicht der Fälle
- ein Ritt auf einem Elephanten
- Ihr habt Zeit, an den zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen und diese lebhafte Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
An zwei Abenden eßt Ihr in einem der vielen Restaurants (auf eigene Kosten).
Genießt entspannt die Geräusche der afrikanischen Nacht und den fernen Donner der Wasserfälle, während Ihr einen Abschiedsdrink auf Eure Abenteuer-Reise trinkt...
Frühstück: Greenfire Lodge Victoria Falls
15. Tag Victoria Falls - Francistown
Wer die Reise hier beenden möchte, kann heute ab Victoria Falls den Heimflug antreten (ein Transfer zum Flughafen kann organisiert werden gegen einen Aufpreis).
All diejenigen von Euch, die die Reise zurück nach Johannesburg auf dem Landwege weiterführen, überqueren heute die Grenze zurück nach Botswana und fahren in südlicher Richtung nach Francistown. Zum letzten Male zeltet Ihr heute, genießt die afrikanische Nacht und feiert Euer Abenteuer bei einem Dinner in einem Restaurant (auf eigene Kosten).
Mittagessen/Frühstück Camping bei Francistown
16. Tag Francistown - Johannesburg
Eure Campingsafari Botswana nähert sich dem Ende. Ihr überquert die Grenze nach Südafrika und trefft am frühen Abend wieder in Johannesburg ein.
Hinweis: es empfiehlt sich, im Anschluß an die Ankunft noch eine Übernachtung in Johannesburg zu buchen, da die Ankunftszeit variieren und somit ein internationaler Heimflug u.U. nicht erreicht werden kann.
Abfahrten:
Wöchentlich samstags ab Johannesburg (16 Tage Tour)
Eingeschlossene Leistungen:
- 11 Übernachtungen in Zelten, außer: Maun und Victoria Falls (dort Übernachtung in Lodges)
- Vollpension; beginnend mit dem Frühstück am Tag 2 und endend mit dem Frühstück am Tag 16 (ausgeschlossen: Mittagessen an den Tagen 11, 13. & 14; Abendessen an den Tagen 11, 14 & 15)
- Eintrittsgebühren für die Nationalparks in Botswana und Victoria Falls
- Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Stellung des Campingequipments, außer Schlafsack!
- Begleitung durch erfahrene, englischsprechende Safariguides
- Altersgrenze: 12 - 68 Jahre
- Sicherungsschein
HINWEIS:
diese Safari wird zu bestimmten Terminen mit Unterbringung
in Lodges/Zeltcamps angeboten. Das Routing bleibt identisch!
Preise auf Anfrage!
Das sind die Daten für 2020:
28.04 | 12.05 | 26.05 | 09.06 | 23.06 |
07.07. | 21.07 | 04.08 | 18.08 | 01.09 |
15.09 | 29.09 | 13.10 | 27.10 | 10.11 |
24.11 | 08.12 | 22.12 | | |
Direkte Botswana Hotline Nummer: 05136 / 972 2622
Reiseberichte - Erfahrungen und Empfehlungen
Schauen Sie, was Uhambo Reisende nach ihrer Rückkehr von Botswana berichten... |
---|
“Vielen Dank für die immer zuvorkommende und freundliche Beratung! Es hat alles super geklappt!...” ![]() An das gesamte Team von Uhambo! Die Reise (Drifters, 24 Days Cape Town via Vic Falls to Joburg) war einfach genial! Vielen Dank für die immer zuvorkommende und freundliche Beratung! Es hat alles super geklappt! Ich wünsche dem gesamten Team alles Gute, Gesundheit und Erfolg für das Jahr 2012! MfG Philipp Hoffmann aus Metzingen "Hiermit möchten wir uns nochmals sehr herzlich bedanken. Es war alles perfekt und wir werden Sie auch gerne weiter empfehlen." Liebe Frau Freyer, Wir sind jetzt schon wieder 2 Wochen von unserer Traumreise zurück und schwelgen immer noch von unseren wunderschönen Erlebnissen. Wir möchten uns bei Ihnen herzlichst für die sehr gute Organisation und alles was dazu gehört bedanken. Unser Guide und sein Team waren stets sehr freundlich und äusserst zuvorkommend. Wir hatten zu jeder Zeit das Gefühl sehr gut aufgehoben zu sein. Wir lernten zudem auch sehr viel über die Natur und der grandiosen Tierwelt. Das unsagbare Glück auch noch Leoparden zusätzlich zu den Löwen, Elefanten und vieles mehr zu beobachten bleibt uns unvergessen. Afrika vor allem Botswana wird uns wieder sehen. Hiermit möchten wir uns nochmals sehr herzlich bedanken. Es war alles perfekt und wir werden Sie auch gerne weiter empfehlen, Liebe Grüsse Verena Haas und Ludwig Steinbrecher aus Anger "Sowohl von der Beratung und Zusammenstellung der Reise, wie auch von der Betreuung her haben wir selten einen solchen Weltklasse-Service erlebt und möchten Uhambo daher uneingeschränkt empfehlen!" Guten Morgen Frau Freyer, gestern Abend haben wir die delikate Flasche Wein geöffnet, die Sie uns nach der Reise als I-Tüpfelchen haben zukommen lassen. Schon hat sich auch mein schlechtes Gewissen gemeldet, da ich Ihnen ja noch ein versprochenes Feedback „schuldig“ bin 😉 Besser spät als nie möchten wir uns daher nochmal in aller Form bei Ihnen bedanken und ein kleines Service-Feedback zur Verwendung auf Ihrer Homepage geben: Bravourös gemeistert! Meine Frau und ich haben uns im Juni 2017 eine Fly-In Safari in Botswana von Uhambo zusammenstellen lassen. Als völlige Afrika-Neulinge hatten wir nur sehr vage Vorstellungen und wussten auch nicht recht zu beurteilen, ob es denn Luxus-Lodges sein mussten oder einfachere Kategorien reichen würden. Uhambo hat hier eine fantastische Balance aus bezahlbar, urig-landestypisch und komfortabel hinbekommen. Obwohl jeweils nur 20-30 Flugminuten entfernt und im gleichen Land, hatten alle drei Lodges und Parks jeweils so unterschiedliche Charaktere, dass wir von jeder aufs Neue fasziniert waren. Insbesondere das liebenswerte Personal hat jeden Aufenthalt unvergesslich und persönlich gemacht. Ganz besonders hervorheben möchte ich die Art und Weise, mit der sich Uhambo um uns gekümmert hat. Klick-klack-Reise-buchen können viele, die wirklich guten erkennt man, wenn mal etwas schief geht. Beim Start unserer Reise hat die AirFrance kurz vor Abflug den Zubringerflug gestrichen, am gleichen Tag gab es keine Möglichkeit mehr, gen Afrika zu kommen und wir mussten mit gepackten Koffern am Abend wieder nach Hause. Da bei einer Fly-In Safari jede Lodge und jeder Transferflug einzeln gebucht ist, verursacht ein Tag spätere Ankunft (noch dazu in der Hochsaison) hier immensen Aufwand und Improvisation. Trotz Wochenendes ist es Frau Freyer mit großartigem Engagement gelungen, unsere gesamte Reise zu retten. Zwei Lodges mussten von der Reihenfolge getauscht werden. Aber an nur einem Freitagvormittag all dies organisatorisch zu bewältigen, verdient großen Respekt. Sowohl von der Beratung und Zusammenstellung der Reise, wie auch von der Betreuung her haben wir selten einen solchen Weltklasse-Service erlebt und möchten Uhambo daher uneingeschränkt empfehlen! Als Nachtrag sei vermerkt, dass auch AirFrance im Rahmen der EU Fluggast-Entschädigung ohne Zuhilfenahme von Flightright & Co direkt auf unser Anschreiben hin schnell und vorbildlich reagiert hat. Africa, we´ll be back 🙂 Herzliche Grüße Svenja & Mark Czylwik aus Lehre-Essenrode “Es ist uns ein Anliegen, Ihnen mitzuteilen, dass alles sehr gut organisiert war und die Reise unsere Erwartungen weit übertroffen hat!” Liebe Frau Freyer, Wir sind zurück aus Botswana. Es ist uns ein Anliegen, Ihnen mitzuteilen, dass alles sehr gut organisiert war und die Reise unsere Erwartungen weit übertroffen hat. Es war ganz ganz toll. Vor allem die mobile Safari hat uns sehr gefallen. Unser Guide Grand Reed war sehr nett und verfügt über ein außerordentliches Wissen, das er uns gerne weitergab. Und sein Koch Frank ist die Sensation: wir haben bei ihm ausgezeichnet gegessen. Aber auch Meno A Kwena, Motswiri und die Xugana Lodge haben uns gefallen. Auch mit den Damen Stöckli und Fuss hatten wir keine Probleme, im Gegenteil, wir haben uns sehr gut verstanden und viel zusammen gelacht. Es gab keine einzige Enttäuschung. Freundliche Grüße, Marlene Schenkel Baumgartner und Konrad Baumgartner,aus Küsnacht in der Schweiz “Die von Ihnen raffiniert zusammengestellte Reise hat bis ins letzte Detail hervorragend geklappt." Sehr geehrte Frau Knechtel, Nach unserem gestrigen ersten Telefonkontakt,in dem wir die helle Begeisterung aller unserer 8 Reiseteilnehmer ausdrückten, möchte ich Ihnen auch schriftlich noch folgende Zeilen zustellen. Die von Ihnen raffiniert zusammengestellte Reise hat bis ins letzte Detail hervorragend geklappt. Auch die kleinen Inlandflüge, wenn auch, jeweils vorgängig angekündigt, die Kleinflugzeuge etwas früher oder etwas später flogen, so waren die jeweiligen Abholungen an den Destinationen bereits informiert und funktionierten ausgezeichnet. Die Reise hat uns von Höhepunkt zu Höhepunkt gebracht, die Guides in den Lodges haben auf den game-drives ihr Bestes gegeben - die uns in nächste Nähe gebrachte Tierwelt, von gross bis klein, löste in uns immer wieder Begeisterung aus. Die Unterbringung in den Lodges war ebenfalls hervorragend - die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Leute ist echt herzlich - jeder Wunsch wurde uns, wenn machbar, erfüllt. Erstaunlich, was diese lieben Leute kulinarisch hervorbrachten. Die salt-pan-experience - ein unvergessliches Erlebnis mit den Guides an der Spitze fuhren wir in aufgelockerter Einerkolonne auf den Quadbikes rund 45 km in die pans hinaus (pans sind so gross wie Portugal) und wurden mitten in der Einsamkeit gastronomisch herausragend vewöhnt. Unter dem nächtlichen schwarzen Sternenhimmel - jeder einzelne im Schosse der unendlichen Weiten - ein in die Tiefe gehendes Erlebnis. Der Sonnenaufgang wurde bereits von einem wärmenden Lagerfeuer begleitet. Im Camp Meno A Kwena - noch ein echtes Camp - profitierten wir vom enormen Naturwissen von Patrick und dem originellen kleinen Bushman Dabe. David war nur am letzten Tag im Lager - sein enormer Einsatz für "water for life" - er erzählte uns davon, ist schlicht herausragend. Ein einziger Minuspunkt war zu verzeichnen - Sie haben darauf aber keinen Einfluss und konnten dies vermutlich auch nicht wissen. Das Kingdom Hotel in Victoria Falls, eine baulich grosszügigste Anlage, glänzte mit einer katastrophalen Küche mit eher minderwertigen Lebensmitteln auf einem abgestandenen Warmhaltebuffet, nur geschnetzeltes Rind- oder Pulenfleisch, ein Steak war unmöglich zu erhalten - auch war es morgens um 08h30 nicht mehr möglich ein zweites Stück Toast oder etwas Jogurt zu erhalten - es sei kein Brot und kein Milchprodukt mehr im Hause verfügbar. Es standen nur zwei Sorten Wein zur Auswahl (und das nicht einmal edle). Abschliessend noch eine Frage: Welches Land resp. Region von Afrika würden Sie uns für das nächste Mal noch empfehlen? Um eine gelegentliche Info an mich wären wir Ihnen dankbar. Mit unseren besten Grüssen Alba und Peter Minsch, aus Chur in der Schweiz “Unsere Botswana Reise war der Hammer!” Grüezi Frau Knechtel, Schon sind wir wieder 3 Wochen daheim. Wie die Zeit doch vergeht! Doch gerne möchte ich Ihnen noch ein Feedback geben. Unsere Botswana Reise war der Hammer! Unser Guide Brian hatte in unglaubliches Wissen und war stets um unsere Sicherheit und unser Komfort bemüht. Wir hatten eine Panne mit dem Trailer (auf dem Weg in den Moremi) und auch da kümmerte er sich um uns und das Fahrzeug und suchte zusammen mit drifters die beste Lösung. Köchin Idah kochte so frisch und lecker! Sogar das Brot machte sie selber. Sie kam auch mit ins Okovango Delta. Liebe Frau Knechtel, vielen Dank, dass sie uns diese Reise zusammen gestellt haben. Wir hatten eine grandiose Zeit Und das Naturerlebnis war amazing! Liebe Grüsse, Familie Kathrin Jans (Stansstad, Schweiz), Familie Ingrid und Stephan Pless (Stansstad, Schweiz), Frau Gina Perlangeli (Luzern, Schweiz) |
Preise
Saison | p/Pers. im | Tour Dauer |
---|---|---|
01.01. - 30.06.2020 | € 1.973,- | 16-Tage Tour |
01.07. - 31.12.2020 | € 2.061,- | 16-Tage Tour |
Reise auf Basis von Zimmerteilung, daher keine EZ-Zuschläge |