Kapstadt - Westkap Rundreise


Einsame, endlose Sandstrände, bizarre Bergwelten, abgeschiedene Weindörfer und eine atemberaubende Wasserwelt….


  • Rundreise
  • Reiseverlauf
  • Reiseberichte
  • Preise

Kapstadt - Westkap Rundreise Reiseverlauf


Lassen Sie sich vom detaillierten Reiseverlauf
der West-Kap Tour inspirieren

1.Tag  Kapstadt – Langebaan

Entlang der reizvoll-rauhen Westküste fahren Sie gen Norden, über den kleinen Ort Darling und weiter nach Langebaan.

Hier liegt der West Coast National Park, eines der wichtigsten Vogelreservate und eines der großen Feuchtbiotope der Welt.

Viele Vögel aus der Arktis finden Heimat und Schutz in Langebaan zum Überwintern.

(Fahrtstrecke: ca. 125km)


Ü/F The Farmhouse Hotel


2. Tag  Langebaan – Clanwilliam

Sie fahren von der Küste weg in die Cedarberge. Diese ca. 100 km lange Gebirgskette mit ihren reizvollen, verwitterten Sandsteinformationen bildet v.a. in der Abendsonne eine malerische Kulisse.
(Fahrtstrecke: ca. 180km)

HP Simbavati Cederberg Ridge Lodge


3. Tag  Clanwilliam

Das ca. 70.000 ha große Cedarberg Wilderness Naturschutzgebiet lockt zu herrlichen Wanderungen, sogar bis auf die die Bergspitzen.

In Höhlen finden Sie Bushman-Zeichnungen.

Im August/September sind Sie hier am richtigen Ausgangspunkt für Ausflüge zur einmaligen und berühmten Namaqualand-Blüte.


HP Simbavati Cederberg Ridge Lodge


4. Tag  Clanwilliam – Tulbagh

Durch das rauhe Landesinnere erreichen Sie den
historischen Ort Tulbagh. Von den zahlreichen Kapholländischen Häusern, wurden viele im Erdbeben von 1969 zerstört.

Museen und Galerien erzählen viel über die Geschichte des Ortes.

Zahlreiche Weingüter in und um Tulbagh laden zu Besuchen und zum Verkosten der köstlichen Tropfen ein.

(Fahrtstrecke: ca. 160km)

Ü/F Rijk’s Wine Estate


5. Tag  Tulbagh – Montagu

Schon die Strecke über Ceres, das bekannt ist für seinen Obstanbau, Worcester und Robertson ist reizvoll, führt Sie doch durchs Hinterland und über zahlreiche Bergpässe.

Ihr Ziel ist der kleine Ort Montagu, der inmitten der kleine Karoo liegt.
(Fahrtstrecke: ca. 140km) 

Ü/F Mimosa Lodge


6. Tag Montagu

Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch dieses reizvolle Obst-und Weinanbaugebiet.

Montagu besitzt überdies heilsame Thermalquellen.

Wanderwege laden zu Ausflügen ein und Swellendam mit dem Marloth Nature Reserve, sowie dem Bontebok Nationalpark ist nicht weit entfernt.

Ü/F Mimosa Lodge


7. Tag  Montagu – Weingebiete

Besuchen Sie auf Ihrem Wege in die klassischen Weingebiete noch das eine oder andere Weingut um Robertson, denn die Strecke ist nicht weit.

Fahren Sie über den Burger Paß nach Matroosberg und von dort über die N1 in die Weingebiete des Kaps.

(Fahrtstrecke: ca. 160km)

Ü/F Kornhoek Guest House


8. Tag  Weingebiete

Unsere Vorschläge für Ihren Aufenthalt in den Weingebieten sind:

  • Besuchen Sie die historische Stadt Stellenbosch
  • Ersteigen Sie den Paarl-Felsen
  • Baden Sie in der False Bay
  • Besuchen Sie die zahlreichen Weingüter
  • Buchen Sie ein Golfspiel auf einem der zahlreichen Plätze
  • Erkunden Sie Kapstadt für einen Tag

Ü/F Kornhoek Guest House


9. Tag  Weingebiete – Gansbaai

Fahrt entlang einer traumhaften Küste über Gordon’s Bay und Hermanus. Häufig tummeln sich hier Schwärme von Delphinen.

Der kleine Ort Gansbaai liegt an der unter
Naturschutz stehenden Walker Bay. Wilde Schönheit und Unberührtheit erwarten Sie hier.

Im Winter kommen die Wale in die geschützte Bucht und sind hervorragend zu beobachten.
(Fahrtstrecke: ca. 140km)

Ü/F Romans Villa


10. Tag  Gansbaai

Genießen Sie eine entspannte Zeit in dieser malerischen Anlage oberhalb des Meeres. 

Der kleine Ort Gansbaai lädgt zum Erkunden ein; während der Saison (Juli bis Oktober) bietet er beste Möglichkeiten für die Walbeobachtung.

Auch ein Tagesausflug zum Cape Agulhas, dem geographisch südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinentes ist eine reizvolle Tour.

Ü/F Romans Villa


11. Tag  Gansbaai - Kapstadt

Sie verlassen die Lodge und fahren nach Kapstadt. Hier endet Ihre ungewöhnliche West-Kap Südafrika-Reise.

Sie geben Ihren Mietwagen am Flughafen von Kapstadt zurück, oder Sie setzen Ihren Urlaub mit Uhambo eAfrica fort. 

(Fahrtstrecke: ca. 150km)

 Eingeschlossene Leistungen:

  • 1 Europcar-Mietwagen Kategorie C (Toyota Quest o.ä.) inkl. unbegrenzte Freikilometer, lokale Steuern, Stamp Duty, Vollkasko- und Diebstahlversicherung (CDW/TLW) ohne Selbstbehalt, Haftpflichtversicherung, Flughafenzuschlag, Touristensteuer, Vertragsgebühr, alle Zusatzfahrer, Schäden an Reifen und Felgen, sowie an der Windschutzscheibe, Wasser, Sand & Unterbodenschäden, Verwaltungsgebühr im Falle von Unfall/Diebstahl
  •  Baby-/Kindersitz: R 572,00 
    Verwaltungsgebühr für die Abwicklung von Strafzetteln: R 450,00 je Strafzettel  
    Gebühr für Schäden (Schäden über R 1.000,00): R 1.230,00
    Gebühr für Gutachter (bei Schäden über R 5.000,00): R 940,00
  • Grundsätzlich fallen für sämtliche Einwegmieten Gebühren an:
    Innerhalb Südafrikas (weiter als 50km entfernt): R 1.770,00 
  • Im Falle einer Nichtübernahme des Wagens (no show) werden Gebühren in Höhe von 2 Tagessätzen erhoben.
  • Ein Navigationsgerät ist mit der Automiete in einigen Städten buchbar  (muss bei der Autoreservierung mit gebucht werden). Die Kosten belaufen sich auf ZAR 157,00p/Tag.(vor Ort zahlbar). Ein Deposit in Höhe von ZAR 1.650,00 ist per Kreditkarte zu hinterlegen.

Wagenübernahme in Johannesburg am 1. Tag
Wagenrückgabe in Kapstadt am 11.Tag

  • Unterbringung in landestypischen Guesthouses der gehobenen Mittelklasse, bzw. First-Class Lodges in Zimmern mit Bad od. Dusche/WC
  • Reichhaltiges, südafrikanisches Frühstück
  • Halbpension in der Simbavati Cederberg Lodge
  • 1 Reiseführer
  • Sicherungsschein

You may also like

Hochsaison im südlichen Afrika…

Hochsaison im südlichen Afrika…
>