Laßt Euch vom detaillierten  Reiseverlauf der Campingsafari  Namibia inspirieren

 

1. Tag  Windhoek
Treffen der Gruppe mit dem Guide um 14h00 in Eurem Hotel Anschließend begebt Ihr Euch auf einen Besuch im Township “Katatura”, das

während einer 2-stündigen Fahrradtour erkundet.

Anschließend besucht Ihr die Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt und

beschließt Euren ersten Safaritag bei einem guten Essen in einem angesagten
Restaurant der Stadt (auf eigene Kosten).
Übernachtung/Frühstück   in einem Hotel in Windhoek

 

2. Tag  Windhoek – Kgalagadi
Ihr verlaßt die Stadt und fahrt gen Süden in die scheinbar endlosten Ebenen der Kalahari Wüste.

Eure Fahrt führt Euch durch entlegene Farmstädtchen, die nur selten von Fremden besucht werden.

Am späten Nachmittag trefft Ihr auf Eurem Campingplatz ein und macht Euch vertraut mit dem Errichten des Camps und allen Arbeiten darin.
Vollpension   Camping

 

3. Tag  Kgalagadi Transfrontier Park
Nach einem stärkenden Frühstück brecht Ihr auf zu einer Pirschfahrt durch den Kgalagadi Transfrontier Park, der sich über die Landesgebiete von Namibia, Südafrika und Botswana erstreckt.

Er ist bekannt für seine große Anzahl von Raubkatzen, einschließlich Geparden und den mächtigen schwarzmähnigen Löwen. Aber auch die hiesige Vogelwelt ist einzigartig.

So verbringt Ihr fast den gesamten Tag in diesem reizvollen Wildgebiet.
Vollpension   Camping

 

4. Tag  Kgalagadi – Fish River Canyon
Vor Sonnenaufgang seid Ihr auf den Beinen für eine weitere Pirschfahrt.

Nach dem späten Frühstück packt Ihr das Camp zusammen und fahrt über eine der landschaftlich abwechslungsreichen Strecken der Kalahari, vorbei an zahlreichen hohen Dünen mit tollen Aussichtspunkten.

Über Keetmanshoop erreicht Ihr den Fish River Canyon, der als zweitgrößter der Welt gilt.

Ihr habt Zeit, die Aussicht zu genießen, bevor Ihr Euer Camp bei den heißen Quellen von Ai Ais aufschlagt.
Vollpension   Camping

 

5. Tag  Fish River Canyon – Aus
Zunächst unternehmt Ihr einen Spaziergang entlang Canyon Grunde, bevor Ihr Eure Reise über eine total entlegene, aber landschafrlich traumhafte Strecke entlang des Oranje Rivers in Richtung Westen fortsetzt.

Der Oranje bildet die Grenze zwischen Namibia und Südafrika und hat ein grünes fruchtbares “Band” inmitten der schroffen Bergwelt und den Halbwüstengebieten dieser Gegend geschaffen.

Ihr erreicht die Namib Wüste und trefft am Nachmittag in der kleinen Ortschaft “Aus” ein.
Vollpension   Camping

 

6. Tag  Aus
Ein früher Start ist notwendig für Euren heutigen Ausflug. Durch die weiten offenen Wüstenflächen fahrt Ihr in Richtung Atlantik.

Unterwegs besucht Ihr zunächst die “Geisterstadt” Kolmanskop, die einst um eine gewinnträchtige Diamantenmine herum entstand. Inzwischen ist die Stadt längst aufgegeben und die Wüste erobert sie zurück.

Weiter geht es nach Lüderitzbucht, einer kleinen Hafenstadt mit einer bewegten Vergangenheit, deren Zeugnisse Ihr heute besichtigt.

Im Laufe des Nachmittages kehrt Ihr nach Aus zurück und mit ein wenig Glück seht Ihr unterwegs die berühmten “Wilden Pferde” der Namib.
Abendessen/Übernachtung/Frühstück   Camping

 

7. Tag  Aus – Namib Wüste
Ein gemütlicher Start heute gibt Euch Zeit, Euch den kleinen Ort ein wenig anzuschauen, bevor Ihr Euch in das “Herz” der Namib vorwagt.

Eure Fahrt führt vorbei an weiten Flächen, roten Dünen und aufragenden Bergen aus Stein.

Heute erwartet Euch eine weit abgelegene Lodge in einem fantastischen Naturschutzgebiet, dessen Wunder Ihr bei Wanderungen und auch einer nächtlichen Pirschfahrt entdecken werdet.

Ein zünftiges Abendessen am Lagerfeuer rundet den Tag ab.
Vollpension   Camping bei der Greenfire Desert Lodge

 

8. Tag  Namib Wüste
Schon beim Erwachen erwartet Euch ein Panorama, weiter als das Auge es erfassen kann.

Ihr unternehmt ausgedehnte Wanderungen und werdet mit Glück auch auf verschiedene Tierarten treffen, die hier wieder angesiedelt wurden.

Erkundungsfahrten bei Tag und Nacht werden Euch die Geheimnisse dieser einmaligen Landschaft noch näher erschließen.
Vollpension   Camping bei der Greenfire Desert Lodge

 

9. Tag  Namib Wüste – Sossusvlei
Heute steht wieder ein früher Start an. Ihr fahrt durch die Wüste zu den berühmten Dünen von Sossusvlei.

Mit einem Geländewagen fahrt Ihr tief in das Gebiet hinein und erklimmt diese gewaltigen Sandberge.

Heute zeltet Ihr wild inmitten dieser ältesten Wüste der Welt.
Vollpension   Camping in der Wüste

10. Tag  Sossusvlei – Swakopmund
In den verlassen scheinenden Ebenen des Namib Naukluft Parks besucht Ihr die “Mondlandschaft” und die sonderbare “Welwitchia Mirabilis” Pflanze.

Ziel Eurer Etappe ist heute der kleine Küstenort Swakopmund.
Vollpension   Greenfire Swakopmund Lodge

 

11. Tag  Swakopmund
Zeit für ausführliche Erkundungen in und um Swakopmund.

Es gibt zahlreiche Aktivitäten, an denen Ihr teilnehmen könnt (fakultativ und auf eigene Kosten):

  • Quad Biking
  • Sandboarding
  • Sky Diving

Übernachtung/Frühstück   Greenfire Swakopmund Lodge

 

12.Tag  Swakopmund – Spitzkoppe
Der Weg zur Robbenkolonie von Cape Cross folgt der Skelettküste, die früher vielen Schiffen zum Verhängnis wurde.

Zahlreiche Wracks zeugen davon.

Im Landesinnern erwartet Euch die eindrucksvolle Spitzkoppe, eine schroffe Graniterhebung.

Ihr zeltet wild zwischen den gewaltigen Felsbrocken. Vielleicht erhascht Ihr einen Blick auf die hier heimischen, farbenprächtigen “Lovebirds”.

Vollpension   Camping

 

13. Tag  Spitzkoppe – Palmwag
Ihr besichtigt die Orgelpfeifen, ungewöhnlich geformte Felsformationen, und die eindrucksvollen Felsgravierungen von Twyfelfontein.

Diese historischen Zeugnisse, Kunstwerke des San-Volkes (Buschmänner), sind vor Jahrhunderten entstanden.

Tief im trockenen Damaraland liegt die Oase Palmwag.

Diese ist eine der wenigen Wasserstellen, die die seltenen Wüsten-Elephanten auf ihrem Wanderungen nutzen. Vielleicht habt Ihr Glück und seht diese fantastischen Tiere….
VP   Camping bei Palmwag

 

14.Tag  Palmwag – Etosha
Ein früher Aufbruch führt Euch heute zeitig zu Namibia’s berühmten Wildschutzgebiet, dem Etosha National Park.

Gleich nach der Einfahrt beginnt Ihr mit Euren ausgedehnten Pirschfahrten und Beobachtungen an den zahlreichen Wasserlöchern, die alle Tiere während des Tages mehrfach aufsuchen.
Vollpension   Camping

 

15.Tag  Etosha
Ausgedehnte Pirschfahrten führen Euch durch die weiten Ebenen Etoschas.

Genießt das lebhafte Treiben an den Wasserlöchern und die Vielfalt der Vogelwelt.
Abendessen/Übernachtung/Frühstück   Camping

 

16. Tag  Etosha – Waterberg
Nach einer letzten Pirschfahrt am frühen Morgen verlaßt Ihr die Wildnis und fahrt zum eindrucksvollen Waterberg.

In diesem Naturschutzgebiet findet man über 200 Vogelarten und auch einige sehr seltene Antilopenarten sind hier beheimatet.

Am Nachmittag unternehmt Ihr eine Wanderung auf den Berg und genießt die atemberaubende Aussicht über die Ebenen…
Vollpension   Camping

 

17. Tag  Waterberg – Windhoek
Auch heute müßt Ihr noch einmal früh aus den “Federn”. Ihr packt Euer Camp zusammen und beginnt mit Eurer Rückkehr in die Zivilisation.

Die Fahrtzeit nach Windhoek beträgt ca. 5 Stunden.

Hier endet Eure Safari oder Ihr verlängert Euren Aufenthalt im südlichen Afrika mit weiteren Bausteinen des Programmes von Uhambo eAfrica!

 

Abfahrtstermine 2018 / 2019:
15.07.; 06.08.; 16.09.; 28.10.; 09.12.; 30.12.2018

13.01.; 24.02.; 07.04., 28.04.; 09.06.; 21.07.; 01.09., 22.09.; 03.11.; 15.12.2019

 

Kosten dieser Reise:

Zeitraum p/Pers. im Doppel-Zelt
01.01. – 31.12.2019   € 1.658,-
Reise auf Basis von Zimmerteilung, daher keine EZ-Zuschläge

 

 

Einschlossene Leistungen:

  • 16 Übernachtungen; davon 13 in Zelten, außer: Windhoek (dort Übernachtung im Hotel) und Swakopmund (dort Übernachtung in der Greenfire Swakopmund Lodge)
  • Vollpension; beginnend mit dem Frühstück am Tag 2 und ended mit dem Frühstück am Tag 17 (ausgeschlossen: 2 Mittagessen & 2 Abendessen)
  • Eintrittsgebühren für die Nationalparks in Namibia
  • Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Stellung des Campingequipments, außer Schlafsack!
  • Begleitung durch erfahrene, englischsprechende Safariguides
  • Altersgrenze: 12 – 68 Jahre
  • Sicherungsschein


    HINWEIS: diese Safari wird zu bestimmten Terminen mit

    Unterbringung in Lodges/Zeltcamps angeboten. Das Routing bleibt 

    identisch!

    Und das sind die Daten:

    24.06.; 26.08.; 07.10.; 18.11.2018

    03.02.; 17.03.; 19.05.; 30.06.; 11.08.; 18.10.; 24.11.2019


    Kosten für die Variante mit fester Unterkunft:
    € 2.676,- p/Pers. im DZ 01.01. – 31.12.2019 16-Tage Tour




Fordert jetzt ein ausführliches Angebot
für die Namibia Camping Safari an!

 Direkte Hotline Nummer: +49 (0)5136 / 972 2625

 


You may also like

Hochsaison im südlichen Afrika…

Hochsaison im südlichen Afrika…
>